Rezept: Majoranklopse auf Birnensauerkraut

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 | Laugenbrezel - vom Vortag | ca. 0.29 € |
150 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.16 € |
400 g | Schweinehack | ca. 1.59 € |
1 mittelgr. | Ei | ca. 0.26 € |
2 TL | frische Majoranblättchen - oder getrocknete, gehäuft | ca. 0.11 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
1 Bund | Frühlingszwiebeln | ca. 0.33 € |
2 | Lorbeerblätter | ca. 0.50 € |
2 | Birnen | ca. 1.60 € |
30 g | Schweineschmalz | ca. 0.11 € |
1 Dose(n) | Sauerkraut | ca. 0.33 € |
10 | Wacholderbeeren | ca. 0.62 € |
1 TL | Kümmelsaat - gehäuft | ca. 0.14 € |
20 g | brauner Kandis | ca. 0.07 € |
300 ml | Fleischbrühe | ca. 0.03 € |
Zubereitung:
Die Salzkörner von der Laugenbrezel entfernen und die Brezel in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel mit der lauwarmen Milch übergießen. Hackfleisch, Ei, Majoran und Brezelwürfel in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig 12 längliche Frikadellen formen und beiseite stellen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in Ringe schneiden. Die Lorbeerblätter mehrfach einschneiden oder einfach zerbröckeln. Die Birnen vierteln und das Kerngehäuse entfernen, Birnenviertel quer in 1/2-cm dicke Scheiben schneiden.
Schmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Klopse darin auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten, dann herausnehmen. Die Frühlingszwiebeln und Birnenstücke im Bratfett andünsten, dann Sauerkraut und Gewürze zugeben. Brühe angießen und die Klopse daraufsetzen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten schmoren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Fänz aus dem Kanton Uri 4 Portionen Preise: Discount: 2.88 € EU-Bio: 2.51 € Demeter: 3.70 € In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und |
![]() | Bananencremesuppe aus Jamaika 4 Portionen Preise: Discount: 1.19 € EU-Bio: 1.54 € Demeter: 1.54 € Vier sehr reife Bananen schälen und in Scheiben schneiden, eine grüne Chilischote (CH: Peperoncino) Iängs halbieren, Kerne entfernen und das Fleisch in kleinste |
![]() | Calas 1 Rezept Preise: Discount: 5.04 € EU-Bio: 5.28 € Demeter: 5.39 € In New Orleans ist diese Soulfood-Leckerei eine beliebte Spezialität. Die Menge der Zutaten reicht für 15 - 20 Calas. Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser |
![]() | Gemüsekoteletts - Sabzi Chop 4 Portionen Preise: Discount: 2.64 € EU-Bio: 3.12 € Demeter: 3.66 € Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 |
![]() | Äpfel mit Preiselbeeren 1 Rezept Preise: Discount: 0.97 € EU-Bio: 1.20 € Demeter: 1.20 € Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren. |