Rezept: Thüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 2 Portionen:
Für die Kartoffeldetscher: | ||
350 g | Kartoffeln | ca. 0.28 € |
150 g | Mehl | ca. 0.07 € |
1 | Ei | ca. 0.17 € |
50 g | Butter - flüssig | ca. 0.46 € |
1 Msp. | Salz | ca. 0.00 € |
etwas | Zucker | ca. 0.01 € |
etwas | Zimt | ca. 0.07 € |
Für die Rotweinbirnen: | ||
2 | Birnen | ca. 0.60 € |
60 g | Zucker | ca. 0.05 € |
100 ml | Orangensaft | ca. 0.07 € |
200 ml | Rotwein | ca. 0.26 € |
1 | Zimtstange | ca. 0.50 € |
1 | Vanilleschote | ca. 2.00 € |
2 | Nelken | ca. 0.09 € |
1 | Orange - unbehandelt - etwas Abrieb davon | ca. 0.20 € |
1 | Zitrone - unbehandelt - etwas Abrieb davon | ca. 0.20 € |
1 EL | Vanillepuddingpulver | ca. 1.47 € |
Zubereitung:
Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und etwas Salz zugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 5 mm stark ausrollen und in 15 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeldetscher in einer beschichteten Pfanne ohne Fett backen, bis sie Blasen bekommen und leicht braun werden. Anschließend mit zerlassener Butter bestreichen, mit Zucker und Zimt bestreuen, übereinanderschichten und warm stellen.
Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in 6 Teile schneiden. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Orangensaft ablöschen und Rotwein, Zimtstange, Vanilleschote, Nelken und Abrieb einer Orange und Zitrone zugeben. Alles aufkochen und die Birnen zugeben. Den Topf vom Herd ziehen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann die Zimtstange, Vanilleschote und Nelken herausnehmen.
Das Vanillepuddingpulver mit etwas Rotwein-Birnenflüssigkeit auflösen, unter die Birnen mischen, den Topf wieder auf den Herd stellen und einmal kurz aufkochen lassen.
Die Kartoffeldetscher mit den Rotweinbirnen anrichten und servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Schweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur 6 Portionen Preise: Discount: 11.58 € EU-Bio: 12.10 € Demeter: 12.01 € Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschote halbieren und entkernen. Die Hälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und flach |
![]() | Apfel-Joghurt-Terrine 8 Portionen Preise: Discount: 7.73 € EU-Bio: 8.39 € Demeter: 8.39 € Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in nicht zu dünne Schnitze schneiden. Weißwein, Zitronenschale, Zucker (1) und |
![]() | Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf 12 Portionen Preise: Discount: 5.46 € EU-Bio: 6.78 € Demeter: 8.64 € Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit |
![]() | Bohnen-Crostini 6 Portionen Preise: Discount: 3.52 € EU-Bio: 3.61 € Demeter: 3.79 € Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in die Gemüsebrühe geben und 1 Stunde auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 kochen. In ein Sieb schütten und |
![]() | Allgäuer Käsepfanne 4 Portionen Preise: Discount: 8.97 € EU-Bio: 10.08 € Demeter: 14.13 € Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepreßten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten |