Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Bild: Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 132 Besuchern
Kosten Rezept: 12.6 €        Kosten Portion: 3.15 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 12.42 €       Demeter 12.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gSchokoladenlebkuchen - ohne Oblatenca. 0.46 €
1 Eica. 0.26 €
1 Eigelbca. 0.08 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 TLLebkuchengewürzca. 0.20 €
0.25 lSahneca. 1.36 €

Für den Glühweinschaum:
0.5 lGlühweinca. 0.65 €
1 Scheibe(n)Orange - unbehandeltca. 0.00 €
1 Scheibe(n)Zitrone - unbehandeltca. 0.20 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
2 Gewürznelkenca. 0.09 €
5 Eigelbca. 0.42 €
80 gZuckerca. 0.12 €

Für die Schlosserbuben:
12 Trockenpflaumen - entkerntca. 1.80 €
12 süße Mandeln - geschältca. 0.60 €
150 gMehlca. 0.10 €
2 Eierca. 0.51 €
helles Bierca. 0.63 €
500 gButterschmalzca. 6.38 €
100 gBlockschokolade - geraspeltca. 0.45 €

Zubereitung:

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden.

Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben.

Die Lebkuchenstücke unterheben.

Sahne steif schlagen, dabei den übrigen Zucker einrieseln lassen. Ebenfalls unter die Masse heben.

In Portionsförmchen füllen und für 3 Stunden in das Gefriergerät stellen.

Vor dem Servieren wenige Sekunden in heißes Wasser tauchen und auf Teller stürzen.

Glühwein mit Orangen- und Zitronenscheibe, Zimt und Nelken aufkochen. Auf etwa 0,1 l einkochen lassen. Durch ein Sieb gießen (Glühwein auffangen).

Eigelb und Zucker in ein wasserbadgeeignetes Gefäß geben.

Unter ständigem Rühren zusammen mit dem eingekochten Glühwein schaumig aufschlagen. Wenn der Glühweinschaum kalt serviert werden soll, muß er unter ständigem Rühren in einem kalten Wasserbad (mit Eiswürfeln) abgekühlt werden.

In jede getrocknete Plaume eine Mandel hineinstecken. Die Pflaumen in 2 EL Mehl wälzen.

Eigelb, übriges Mehl und Bier verrühren, so daß ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Butterschmalz in einem Frittiertopf oder in einer Fritteuse auf ca. 180 Grad erhitzen. Pflaumen durch den Teig ziehen und abtropfen lassen.

Im heißen Fett goldbraun ausbacken. Gut abtropfen lassen und in Schokoladenraspeln wälzen. Mit dem Halbgefrorenen und dem Glühweinschaum anrichten. Mit frischen Pfefferminzblättchen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blockschokolade  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Glühwein  *   Helles Bier - Export  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Lebkuchengewürz  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Schlagsahne  *   Schokoladenlebkuchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gewürz Kalt Resteküche Resteverwertung Sahne Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Seeteufel ProvençaleSeeteufel Provençale   4 Portionen
Preise: Discount: 30.81 €   EU-Bio: 32.04 €   Demeter: 32.63 €
Die Kartoffeln schälen und vierteln. In Salzwasser weich kochen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. In eine Gratinform das Olivenöl (1) geben und   
Thomasstriezeln - HasenöhrchenThomasstriezeln - Hasenöhrchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 4.03 €
Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. 1/2 cm dick ausrollen, Streifen schneiden, diese zu Rechtecken teilen und so über schlagen, dass sie wie   
Buttermilchwaffeln mit KirschsoßeButtermilchwaffeln mit Kirschsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.00 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße   
Forellenfilets mit MandelnForellenfilets mit Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 14.00 €   EU-Bio: 25.60 €   Demeter: 25.83 €
Die Forellen filetieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer kleinen Pfanne die Mandelblättchen in 2 EL Butter goldbraun braten. In einer grösseren   
Aprikosen-Kirsch-KaltschaleAprikosen-Kirsch-Kaltschale   1 Rezept
Preise: Discount: 5.45 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.45 €
Aprikosen halbieren und Steine entfernen. Die Hälfte der Aprikosen in Würfel schneiden, die andere Hälfte pürieren. Kirschen entsteinen. Wasser mit   


Mehr Info: