Rezept: Forelle mit Kräuterpesto

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 2 Portionen:
1 Bund | Schnittlauch | ca. 0.55 € |
1 Bund | Petersilie | ca. 0.55 € |
30 g | Pinienkerne | ca. 1.37 € |
1 | Knoblauchzehe | ca. 0.04 € |
30 g | Pecorino - frisch gerieben | ca. 0.60 € |
60 g | Parmesan - frisch gerieben | ca. 1.08 € |
1 | Sardellenfilet | ca. 0.32 € |
200 ml | Olivenöl - kaltgepresst | ca. 0.48 € |
2 | Schalotten | ca. 0.05 € |
80 g | Risottoreis | ca. 0.43 € |
50 ml | Weißwein | ca. 0.18 € |
200 ml | Geflügelbrühe | ca. 0.02 € |
2 | Forellen | ca. 6.50 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Salz | ca. 0.00 € | |
Butter - oder Olivenöl | ca. 0.27 € |
Zubereitung:
Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die Gesamtmenge der Kräuter sollte zwei Bund entsprechen.
Die Kräuter waschen, gut abtrocknen, grob hacken und in einen Mixer geben. Pinienkerne, Knoblauch, Pecorino, 30 g Parmesan, Sardelle und das Olivenöl zugeben und alles fein pürieren. Das Pesto mit Pfeffer abschmecken.
Schalotten fein würfeln, in Olivenöl anschwitzen, den Risottoreis zugeben und ebenfalls mitrösten. Anschliessend mit Weisswein ablöschen, nach und nach mit heisser Brühe aufgiessen. Der Reis sollte immer mit Flüssigkeit bedeckt sein und leicht kochen. Nach 15 bis 20 Minuten ist der Reis weich und hat noch Biss. 25 g Butter und restlichen Parmesan unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Forellen mit einem scharfen Messer filettieren. Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten jeweils zwei Minuten braten.
Forellen anrichten, mit Pesto beträufeln und das Risotto dazu servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kandierte Kürbisstäbchen 1 Rezept Preise: Discount: 2.99 € EU-Bio: 3.83 € Demeter: 3.37 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kürbisstäbchen. Kürbisfleisch in 4 x 1 cm große Streifen schneiden. Wasser aufkochen, Stäbchen darin 7 |
![]() | Eierschmier aus dem Saarland 1 Rezept Preise: Discount: 0.96 € EU-Bio: 1.13 € Demeter: 1.43 € Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren |
![]() | Alfajores 1 Rezept Preise: Discount: 4.02 € EU-Bio: 4.67 € Demeter: 4.49 € Die ganzen Mandeln im Backofen bei 150 °C etwa 20 Minuten rösten, bis sie goldgelb sind und duften. Dabei das Blech hin und wieder schütteln. Anschließend grob |
![]() | Baked Potatoes mit Hüttenkäse 6 Portionen Preise: Discount: 3.16 € EU-Bio: 5.06 € Demeter: 6.20 € 6 Stücke Aluminiumfolie auf einer Seite mit Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und die Kartoffeln darin einwickeln. Auf einem Blech im Ofen bei |
![]() | Dzukischer Kugelis 6 Portionen Preise: Discount: 4.68 € EU-Bio: 6.61 € Demeter: 9.70 € Diese litauische Kartoffelspezialität hat ihren Namen von der Dzukie, einer Landschaft in Litauen an der Grenze zu Polen. Die geschälten Kartoffeln reiben und |