Werbung/Advertising
Zander in Kartoffelschuppen auf Balsamicolinsen mit...
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zander in Kartoffelschuppen:
 Zanderfilets unter fließend kaltem Wasser abspülen, entgräten und
 trocken tupfen. Für die Kartoffelkruste die Kartoffeln schälen,
 waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden (am besten mit einem
 Hobel). Mit einem Ausstecher Kreise mit einem Durchmesser von etwa 2 cm
 ausstechen, die Zanderfilets mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit
 den Kartoffelscheiben schuppenartig belegen. Die Kartoffelschuppen dick
 mit flüssiger Butter bestreichen und die Fischfilets kalt stellen, bis
 die Butter fest wird. Danach die Filets mit der Kartoffelseite in einer
 Pfanne mit heißem Butterschmalz goldbraun braten. Den Fisch vorsichtig
 umdrehen und die Kräuter, den Knoblauch, Schalotten und 30 g Butter
 beigeben und den Fisch glasieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
 
 Sauce:
 Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in etwas
 Butter andünsten. Mit Zitronensaft, Weißwein, Wermut und Fischfond
 ablöschen, salzen und pfeffern und auf die Hälfte einkochen. Die
 Sahne hinzugeben und erneut etwa auf die Hälfte einkochen, bis das
 Ganze eine sämige Konsistenz bekommt. 30 g kalte Butter zufügen und
 schaumig mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
 Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, in die Sauce geben und etwas
 ziehen lassen. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
 
 Balsamicolinsen:
 Für das Linsengemüse die Linsen in Wasser einweichen. 20 g Butter und
 die Schalottenwürfel in einem Topf anschwitzen und die abgetropften
 Linsen dazugeben. Mit Pfeffer würzen, mit der Brühe aufgießen und
 etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Es soll kein
 Fond mehr im Topf sein. Zwei Schalotten in Streifen schneiden. Den
 Speck ebenfalls in Streifen schneiden, sehr kross anbraten, dann die
 Schalotten zugeben und kurz mitbraten lassen. Mit dem Balsamicoessig
 ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die gekochten Linsen
 zufügen, einmal aufkochen lassen. 30 g Butter und die gehackte
 Petersilie zugeben, nicht mehr kochen.
 
 Die Linsen auf Teller verteilen, die Zanderfilets darauf legen und mit
 der Frühlingszwiebelsauce beträufeln.
 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Zander in Kartoffelschuppen auf Balsamicolinsen mit... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander in Kartoffelschuppen auf Balsamicolinsen mit... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zander in Kartoffelschuppen auf Balsamicolinsen mit... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennesselgratin mit Morcheln
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.93 €
Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Schalotten gut andünsten, ohne sie Farbe annehmen zu lassen. Knoblauch und Morcheln dazugeben und weitere 5 Minuten ...
Bandnudeln mit grünem Spargel
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~21.13 €
EU-Bio: ~25.27 €
Den Spargel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in wenig Wasser mit etwas Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten dünsten. Die Nudeln in Salzwasser bissfest ...
Wirsingsäckchen mit Käsefüllung
 2 Portionen
2 PortionenPreise:
Discount: ~7.01 €
EU-Bio: ~7.76 €
Die Wirsingblätter ca. 5 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen und die Strünke vorsichtig herausschneiden. Vom Lauch ...
Bohnen-Kokos-Curry
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~1.99 €
Kokosflocken in eine Schüssel geben, mit 600 ml heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren schälen ...
Fenchelhähnchen im Römertopf
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~9.87 €
Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...
Werbung/Advertising

