Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Cordon bleu mit lauwarmem Kartoffelsalat und Joghurtremoulade

Bild: Zucchini-Cordon bleu mit lauwarmem Kartoffelsalat und Joghurtremoulade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.72 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.58 €       Demeter  >4.99 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Zucchinica. 0.34 €
1 Camembert 
40 gSchinken - gekochtca. 0.36 €
1 Tomateca. 0.32 €
1 TLSenf, scharfca. 0.01 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 Scheibe(n)Speck, geräuchert 
3 ELEssigca. 0.02 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1 TLKapernca. 0.09 €
4 Sardellenfilets 
4 ELBrüheca. 0.25 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELMehlca. 0.01 €
4 ELSemmelbröselca. 0.07 €
1 ELSchnittlauchca. 0.07 €
1 TLPetersilieca. 0.01 €
0.5 Zitroneca. 0.40 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
4 ELJoghurtca. 0.07 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zucchini mit Küchenkrepp abreiben, Enden abschneiden und in längliche Scheiben schneiden.

Ein Ei aufschlagen, verrühren - das andere Ei kochen, abkühlen, schälen und grob hacken.

Zwiebel schälen und diese sowie auch Petersilie und Schnittlauch fein schneiden. Kapern und Sardellen hacken.

Kartoffeln im Kümmelwasser kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Räucherspeck fein würfeln und in etwas Brühe auskochen.

Knoblauch schälen und pressen. Tomate schälen, entkernen, Filets schneiden. Camembert und Zitrone in Scheiben schneiden.

Zucchinischeiben mit Jodsalz und Pfeffer würzen, mit Schinken- Camembert-Tomatenfilet belegen und mit Zucchinischeibe abdecken. Mehlieren und durch das Ei ziehen in Semmelbrösel wenden.

Senf, Essig, Öl, Knoblauch und Zwiebel in einer Schüssel gut verrühren. Kartoffeln und Speck untermengen, Brühe dazu geben, etwas Butterschmalz unterheben und mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

Joghurt mit Schnittlauch, Petersilie, Sardellen, Kapern, Ei und etwas Zwiebel gut vermischen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

Cordon bleu in Butterschmalz goldbraun braten.

Cordon bleu schräg halbieren und auf die Tellermitte auflegen. Kartoffelsalat anhäufeln - Zitronenscheibe darauf legen. Joghurtremoulade dazu geben und mit Kräutersträusschen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Cordon bleu mit lauwarmem Kartoffelsalat und Joghurtremoulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Hauptspeise Milchprodukte Sardellen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Holländischer Käse-MichelHolländischer Käse-Michel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.91 €
Den Käse reiben; die Rinde der Brötchen abreiben und die Brötchen dann in Milch einweichen. Zwiebelwürfel in Butter andünsten, mit den leicht ausgedrückten   
Pilzpuffer - DDR-RezeptPilzpuffer - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.81 €
Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL   
Chinakohl-CremesuppeChinakohl-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.67 €
Den geputzten Chinakohl in Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Einige Kohlstreifen (4 Esslöffel)   
BettelmannskuchenBettelmannskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.25 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel   
Imelletty Perunalaatikko - Gebackenes KartoffelpüreeImelletty Perunalaatikko - Gebackenes Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 3.80 €
Eine Beilage, die zu Kurzgebratenem hervorragend passt und darüber hinaus den Vorteil hat, dass die arbeitsaufwändigen Zubereitungsschritte abgeschlossen sind,   


Mehr Info: