Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehrücken mit Pfifferlingen, Feigen-Confit und Polenta-Sternen

Bild: Rehrücken mit Pfifferlingen, Feigen-Confit und Polenta-Sternen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 35 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.44 €       Demeter  >10.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gRehrückenca. 0.00 €
20 gButterca. 0.14 €
200 mlRotweinca. 0.26 €
400 gRehknochen kleinhacken - lassen 
400 mlWildfond, Glas 
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
0.5 Lauchstangeca. 0.30 €
0.25 Sellerieknolle 
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Karotteca. 0.09 €
2 ELPflanzenöl - (1)ca. 0.03 €
3 ELPflanzenöl - (2)ca. 0.05 €
250 gPfifferlingeca. 5.49 €
2 Schalottenca. 0.05 €
3 ELButterca. 0.24 €
2 Feigen, frischca. 0.78 €
1 ELJohannisbeergeleeca. 0.09 €
0.125 lRotweinca. 0.16 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
1 TLNelkenpulverca. 0.20 €
300 gTK-Rosenkohlca. 0.48 €
250 gMaisgrieß (Polenta)ca. 0.50 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
1 ELButterca. 0.08 €
2 ELButter - um Bratenca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Wildfond - (3) 

Zubereitung:

Für die Polenta-Sterne: Milch mit Butter erhitzen, Polenta einrühren, Aufkochen. Bei milder Hitze 20 Minuten quellen lassen, dabei umrühren, etwas abkühlen, auf ein gebuttertes Blech aufstreichen, ganz abkühlen. Sterne ausstechen.

Gemüse kleinschneiden, Zwiebel feinwürfeln, in Öl (1) scharf anbraten. Mit Rotwein und Wildfond (1) aufgießen, 30 Minuten köheln. Rehrücken enthäuten. Restliches Öl (2) mit Butter im Bräter erhitzen, Rehrücken rundum anbraten. 20 Minuten im Backofen weiterbraten. Wildfond (2) durch ein Spitzsieb abgissen, um die Hälfte einkochen. Den Rehrücken nach halber Garzeit mit Wildfond (3) begießen. Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln. Bratenfond mit Wildfond loskochen. Sauce warmhalten. Rosenkohl nach Anweisung erwärmen. Polenta-Sterne in Butter portionsweise anbraten. Pfifferlinge putzen, Schalotten feinhacken, in Butter 5 Minuten anbraten.

Feigen-Confit: Feigen vierteln, Rotwein mit Nelke, Zimt und Johannisbeergelee erhitzen. Feigen zugeben, 1x aufkochen. Rehrücken vom Knochen lösen, in Scheiben schneiden. Mit Pfifferlingen, Polenta- Sternen und Feigen-Confit anrichten. Mit der Sauce begießen und den Rosenkohl dazu servieren.

:E-Herd: Grad: 200


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehrücken mit Pfifferlingen, Feigen-Confit und Polenta-Sternen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Feigen - Stück  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Reh  *   Rosenkohl - Tiefkühlware  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomatenmark  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Polenta Reh Rotwild Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rote-Bete-Ravioli mit MohnbutterRote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 3.57 €
Ravioli, das beliebte Nudelgericht hier einmal in einer raffinierten, pflanzlichen Variante. Für die Füllung die Roten Beten unter fließendem Wasser gründlich   
Brokkoli-RöschenBrokkoli-Röschen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 5.83 €   Demeter: 5.87 €
Brokkoli waschen und putzen. Dickere Stengelteile schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoliröschen in walnussgroße Stücke zerteilen. 2/3 Öl in   
Bohnen mit ZwiebelnBohnen mit Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 6.45 €   Demeter: 6.80 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser Bohnen mit Zwiebeln. Bohnen waschen und putzen. Zwiebeln in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Bohnen und   
Süßes OsterlammSüßes Osterlamm   1 Rezept
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 8.43 €   Demeter: 9.39 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 Osterlämmer. Mandelmasse, Zucker, Vanillezucker und temperierte Eier schaumig rühren. Mehl mit Holzspatel vorsichtig   
Kaiserschmarren mit ZwetschgenrösterKaiserschmarren mit Zwetschgenröster   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.93 €
Für den Kaiserschmarren Milch, Mehl, Salz und Eidotter zu einem glatten Teig verrühren und den mit Zucker ausgeschlagenen Schnee darunterziehen. In einer   


Mehr Info: