Rezept: Orientalische Hackfleischpfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
300 g | Knollensellerie | ca. 0.30 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
1 EL | Mandelstifte | ca. 0.09 € |
2 | Zwiebeln - klein | ca. 0.09 € |
3 | Knoblauchzehen | ca. 0.12 € |
3 EL | Öl | ca. 0.05 € |
500 g | Hackfleisch - gemischt | ca. 5.98 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
2 TL | Zimt - gemahlen | ca. 0.21 € |
0.5 TL | Koriander - gemahlen | ca. 0.01 € |
1 TL | Paprikapulver | ca. 0.07 € |
Piment - gemahlen | ca. 0.04 € | |
3 EL | Rosinen | ca. 0.11 € |
1 | Ei | ca. 0.17 € |
2 EL | Semmelbrösel | ca. 0.03 € |
1 EL | Mehl | ca. 0.01 € |
Butterschmalz - zum Braten | ca. 0.26 € | |
500 g | Joghurt - 3,5% Fett | ca. 0.39 € |
0.5 | Zitrone - unbehandelt - den Saft davon | ca. 0.10 € |
1 Bund | Petersilie - glatt | ca. 0.73 € |
Zubereitung:
Sellerie schälen, erst in Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. Reste grob raffeln. Sellerieecken in kochendem Salzwasser fünf Minuten garen. Abtropfen und abkühlen lassen.
Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb rösten.
Zwiebelwürfel und zwei zerdrückte Knoblauchzehen in einem Esslöffel Öl andünsten. Geraffelte Sellerieabschnitte darin kurz andünsten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Hackfleisch im restlichen Öl krümelig braun anbraten und mit Salz, Pfeffer, der Hälfte Zimt, Koriander, Paprika und Piment kräftig würzen. Die Zwiebelmischung, Mandelstifte und Rosinen unterrühren. Warmhalten.
Abgetropfte Selleriestücke zuerst im verquirlten Ei, dann in einer Mischung aus Selleriebröseln, Mehl, restlichem Zimt wenden und im heissen Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten.
Für die Sosse Joghurt mit Zitronensaft und zerdrücktem Knoblauch verrühren. Gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz abschmecken.
Sosse zu Fleisch und gebratenem Sellerie reichen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Pasta al Pastore - Kartoffelbrei nach Hirten-Art 6 Portionen Preise: Discount: 5.49 € EU-Bio: 7.27 € Demeter: 14.10 € Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in reichlich Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Schneller und energiesparender geht dies, sofern vorhanden, im |
![]() | Thurgauer Böllewegge - Thurgauer Zwiebeltaschen 1 Rezept Preise: Discount: 2.15 € EU-Bio: 1.98 € Demeter: 3.42 € Die Menge der in diesem Rezept verwendeten Zutaten reicht für ca. 10 Zwiebeltaschen. Die zerbröckelte Hefe mit etwas Milch flüssigrühren. Alle Teigzutaten in |
![]() | Laimer Kraut-und-Rüben-Kuchen 1 Rezept Preise: Discount: 5.96 € EU-Bio: 9.07 € Demeter: 9.37 € Dieses Rezept wurde in Laim, einem Stadtteil im Münchener Westen kreiert, daher der Name ... Weißkraut und Karotten hobeln. Speckwürfel in der Pfanne mit |
![]() | Polnischer Osterkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 9.27 € EU-Bio: 9.68 € Demeter: 11.40 € Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hineinbröckeln, mit etwas Zucker, etwas Mehl und der Hälfte der Milch zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten |
![]() | Abruzzenpizza 4 Portionen Preise: Discount: 9.13 € EU-Bio: 9.27 € Demeter: 10.13 € Mehl mit Hirse mischen, in eine Rührschüssel geben, mit Hefe sorgfältig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät mit |