Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Mousse mit Meerrettich-Vinaigrette


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 52 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.86 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >0.92 €       Demeter  >0.86 €       

Zutaten für 6 Portionen:

Rote-Bete-Mousse: 
500 gmittelgroße Rote Bete 
5 Blätter Gelatine 
30 gfrischer Meerrettich 
150 gSahnejoghurt 
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
Salz 
Piment dÕEspelette (ersatzweise Cayennepfeffer) 
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
Meerrettich-Vinaigrette 
1 Schalotte 
10 gfrischer Meerrettich 
6 ELAceto balsamico biancoca. 0.15 €
Salz 
2 ELSonnenblumenölca. 0.10 €

Zubereitung:

Für die Mousse die Rote Bete mit Wasser bedeckt 45-60 Minuten zugedeckt bei milder Hitze kochen. Rote Bete abschrecken, pellen und abkphlen lassen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Meerrettich schälen, fein reiben. Rote Bete klein schneiden, mit Meerrettich, Joghurt und Zitronensaft im Mixer fein pu.rieren. Mit Salz und Piment kräftig abschmecken.

Gelatine tropfnass bei milder Hitze unter Rühren auflösen. 3 El Rote-Bete-Püree nach und nach mit der Gelatine verrühren, dann die Gelatinemischung unter das restliche Püree rühren. Masse 30 Minuten kalt stellen.

Sahne steif schlagen und unter die Rote- Bete- Masse heben. Abgedeckt mindestens 6 Stunden kalt stellen.

Für die Vinaigrette die Schalotte fein würfeln. In kochendem Wasser kurz blanchieren, abschrecken und gut abtropfen lassen. Meerrettich schälen und fein reiben. Mit Balsamico und etwas Salz verrühren. Schalotten und Öl untermischen. Aus der Mousse mit einem warmen Löffel kleine Nocken abstechen. Vinaigrette zu Nocken und Klemmkuchen servieren


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote-Bete-Mousse mit Meerrettich-Vinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig - weiß  *   Meerrettich - frisch  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronensaft

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AdventsringeAdventsringe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 4.62 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Adventsringe. Zwei Drittel der Eier hart kochen. Abschrecken, schälen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen und durch ein   
Überbackene KartoffelomeletteÜberbackene Kartoffelomelette   2 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 6.61 €
Kartoffeln in der Schale weich kochen, auskühlen lassen, dann schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Kartoffelscheiben den Boden einer   
Gemüsepuffer in SenfsauceGemüsepuffer in Senfsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 7.67 €
Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. Möhren und Frühlingszwiebeln putzen, waschen, würfeln. Gemüse nacheinander in kochendem Salzwasser bissfest   
SchaffkuchenSchaffkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.30 €
Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der   
Kaiserinnenreis - Variation 2Kaiserinnenreis - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 3.48 €
Vanille in der Milch erhitzen, Reis zu geben und 20 Minuten kochen. Vanille entfernen. Gelatine einweichen, mit Zucker und Obst zum Reis geben und im Wasserbad   


Mehr Info: