Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eingelegte Pilze mit Kartoffel-Rote-Bete-Röllchen


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >1.88 €       EU-Bio  >2.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

Kartoffelfladen 
200 gmehlig kochende Kartoffelnca. 0.45 €
Salz 
50 gMehlca. 0.07 €
Mehl zum Bearbeiten 
Pilze 
400 ggemischte Pilze 
200 gPorreeca. 0.40 €
6 ELOlivenölca. 0.46 €
50 mlWeißweinessigca. 0.22 €
100 mlGemüsefond 
1 ELAhornsirupca. 0.32 €
1 Lorbeerblatt 
5 Pfefferkörner 
1 Msp. gemahlener Piment 
Salz 
4 Stiele Majoran 
Creme 
100 ggekochte Rote Beteca. 0.30 €
0,5 BundSchnittlauch 
0,5 BundDill 
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
Salz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
Außerdem: Klarsichtfolie 

Zubereitung:

Für die Kartoffelfladen ungeschälte Kartoffeln in kochendem Salzwasser weich kochen, abgießen und ausdämpfen lassen. Die noch warmen Kartoffeln pellen und 3-mal durch die Kartoffelpresse drücken. Kartoffelmasse mit so viel Mehl verkneten, dass der Teig nicht mehr klebt, aber noch weich ist.

Die Masse in 2 Portionen teilen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche 1 mm dünn ausrollen. Die Fladen in einer heißen Pfanne ohne Fett von beiden Seiten 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Die Kartoffelfladen in einem sauberen Geschirrtuch auskühlen lassen. Zum Lagern in Klarsichtfolie wickeln.

Für die eingelegten Pilze die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke teilen. Porree putzen und das Weiße und Hellgrüne schräg in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Pilze und den Porree kurz darin anbraten. Mit Essig und Fond ablöschen. Ahornsirup, Lorbeer, Pfefferkörner und Piment zufügen und aufkochen. Mit Salz abschmecken und abkühlen lassen.

Für die Creme Rote Bete in 3 mm kleine Würfel schneiden. Etwas Schnittlauch und Dill beiseitelegen. Restlichen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Dill von den dicken Ästchenzupfen und fein hacken. Crème fraîche mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Kräuter und Rote Bete unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme auf die Kartoffelfladen streichen, aufrollen und in Klarsichtfolie gewickelt kalt stellen.

Die eingelegten Pilze kurz vor dem Servieren lauwarm erwärmen. Majoranblättchen von den Stielen zupfen und einrühren. Jedes Röllchen halbieren und jede Hälfte schräg halbieren. Pilze in 4 kleine Gläser füllen und je 2 Röllchen auf einen Teller geben. Mit restlichen Kräutern garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Eingelegte Pilze mit Kartoffel-Rote-Bete-Röllchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Fond - Gemüse  *   Frischhaltefolie  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisepilze gemischt  *   Weizenmehl Type 405

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chicoree pikant überbacken mit Allgäuer BergkäseChicoree pikant überbacken mit Allgäuer Bergkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.26 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 17.26 €
Die Chicoreestauden putzen und vorsichtig den Strunk herausschneiden. In Salzwasser sechs Minuten köcheln lassen, herausnehmen, abkühlen lassen und in einer   
Zwiebelsuppe mit KäsehäubchenZwiebelsuppe mit Käsehäubchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.02 €
Bemerkungen zu gedeckten Suppen: Je nach Größe der verwendeten Schüssel variiert die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas länger im   
Zwiebelstrudel - Variation 2Zwiebelstrudel - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.27 €
Den Blätterteig auftauen. Gewürfelten Speck auslassen, Zwiebelringe und Kümmel dazugeben und weich dünsten. Etwas auskühlen lassen, die Eigelbe, Creme   
Oatcakes - Schottische HaferguetzliOatcakes - Schottische Haferguetzli   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.85 €
In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das   
Grünmehl aus WildkräuternGrünmehl aus Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 0.01 €   EU-Bio: 0.01 €   Demeter: 0.01 €
Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat,   


Mehr Info: