Werbung/Advertising
Lamm mit Meerrettich-Kruste, Spitzkohl und Tomaten-Gnocchi
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Lamm mit Meerrettich-Kruste:
Schalotte schälen, fein würfeln und in 1 El Olivenöl andünsten.
Die Butter zugeben und schmelzen lassen. Das Toastbrot in der
Küchenmaschine oder Moulinette zu feinen Bröseln mahlen und dann die
Butter damit binden. Meerrettich schälen, auf der Haushaltsreibe
möglichst fein reiben und nach Geschmack untermischen. (Die genaue
Menge hängt davon ab, wie scharf man es mag und wie frisch der
Meerrettich ist. Da hilft nur Abschmecken.) Limone gut waschen, dann
etwas Schale abreiben und zur Butter-Mischung geben, die außerdem noch
mit Salz, Pfeffer und etwas Limonensaft abgeschmeckt wird. Die Masse in
den Kühlschrank stellen, damit die Butter wieder fest werden kann.
2 El Olivenöl mit dem Rosmarinzweig in einer Pfanne erhitzen, die
Lammlachse salzen und pfeffern und im heißen Öl von beiden Seiten
kurz anbraten. Auf ein Backblech legen und etwas abkühlen lassen.
Dann die Buttermasse, die eine Weile vorher aus dem Kühlschrank
genommen werden sollte, damit sie weich wird, dünn auf die Lammstücke
streichen. Im Backofen bei 200 Grad 8-10 Minuten braten, bis die Kruste
leicht gebräunt ist. Währenddessen den Lammfond mit dem Rotwein und
der geschälten und gehackten Knoblauchzehe kräftig einkochen,
durchsieben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl.
mit Speisestärke binden.
Geschmorter Spitzkohl:
Spitzkohl in Streifen schneiden. Schalotten pellen, fein würfeln und
in Butter und Olivenöl andünsten. Spitzkohl dazu geben und kurz
mitschmoren, dann die Brühe und den Thymian auffüllen und alles ein
paar Minuten köcheln lassen.
Tomaten-Gnocchi:
Kartoffeln schälen, kochen, durch die Kartoffelpresse drücken und
etwas ausdämpfen lassen. Eigelb, Parmesan, Gewürze, gewürfelte
Tomaten und Olivenöl vorsichtig untermischen (nicht zu stark kneten!).
Falls die Masse zu feucht ist, noch Mehl hinzufügen. Zu einer dünnen
Rolle formen, kleine Klößchen abschneiden und evtl.
noch einzeln über eine Gabel rollen, damit sie die typischen
Gnocchi-Rillen bekommen. (Das muss aber nicht sein.) In einen großen
Topf mit kochendem Salzwasser geben, die Temperatur herunterschalten
und etwa 4 Minuten ziehen lassen, bis die Klößchen nach oben kommen.
Abgießen und abtropfen lassen, dann in Butter und Olivenöl mit etwas
Rosmarin und Thymian noch einmal kurz braten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lamm mit Meerrettich-Kruste, Spitzkohl und Tomaten-Gnocchi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lamm mit Meerrettich-Kruste, Spitzkohl und Tomaten-Gnocchi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lamm mit Meerrettich-Kruste, Spitzkohl und Tomaten-Gnocchi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Teigtaschen mit Zwetschgen

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.36 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde ...
Zucchininudeln mit Putenbrust

Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~13.57 €
Zucchini waschen, putzen, längs in dünne Scheiben schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser mit 1/3 Öl bissfest garen. In den letzten 2 Minuten die ...
Studentenschnitten mit Schokoladenglasur

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.83 €
Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel ...
Bananen- und Nussbrot

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.52 €
Eine große Kastenform ausfetten. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter oder Margarine in Flocken hineinreiben. Den Zucker ...
Hähnchenbrust mit Frischkäse

Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~19.28 €
Demeter: ~18.24 €
Kokosraspel in einer trockenen Pfanne rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Porree putzen, waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Hähnchenfleisch ...
Werbung/Advertising